Anleitung und wichtige Hinweise zum Staenis-Gitter:
Entwässerungsmörtel für Terrassen

Verarbeitungstemperatur

Drainagemörtel und Estrich nur bei Temperaturen zwischen 10 °C und 20 °C verlegen, damit die Oberfläche nicht versandet oder sich auflockert. Achten Sie auch darauf, dass sich Drainagemörtel und Estrich beim Einbau frisch/kalt anfühlen oder die Umgebungstemperatur 5°C nicht unterschreitet.

Platzierungsmethoden

Es gibt 2 verschiedene Platzierungsmethoden für die Installation des Gitters in Ihrem Raum.

Zugelassener Bodenbelag

Dehnungsfugen

wird bearbeitet

*Befestigen Sie die Gitter, indem Sie Gewicht in oder auf ein Fach legen. Klicken Sie eine Reihe von Latten aus dem Gitter, um mit einem Schubkarren passieren zu können. Durch die Fixierung des Rasters bleibt der Abstand nach dem Ausrasten der Lamellenreihe gleich.

Platzierung des Staenis-Gitters

Höhenverstellung

Die bestmögliche Ebenheit erreichen Sie mit einem Laser, der einer Linie auf einem Holzwerkzeug / einer Holzlatte oder einem Zollstock entspricht. Bei Verwendung eines Digitalreceivers verursacht der Estrich in jedem Fall Höhenunterschiede von wenigen mm. Auch eine digitale Wasserwaage wird nicht empfohlen. Versuchen Sie mit einem Digitalreceiver oder einer Wasserwaage nur einige Punkte abzustecken, um alles dazwischen mittels Höhenverstellung, Spannseil oder Alulineal auszugleichen.

Genauigkeit

Wir bitten Sie, bei der Montage genau auf die Höhenverstellung zu achten und regelmäßig die Ebenheit mit einem langen Alulineal oder Laser zu kontrollieren.

Drainagemörtel verlegen

* Den Drainagemörtel und Estrich nur manuell mit einem Estricheisen anpressen / polieren und mit einem großen Schleifbrett verdichten. Drücken Sie nicht mit den Füßen darauf, dies kann zu Höhenunterschieden führen.

Dobbit TV
FIT - Flanders - State of the Art Agentschap Innoveren & Ondernemen Vlaanderen Circulair  content= Made In Belgium EIT Climate-KIC Netwerk Ondernemen PMV