Für welchen Raum suchen Sie eine Bewerbung?
Sie haben Bau- oder Renovierungspläne und möchten selbst mit dem Verlegen Ihres Bodenaufbaus beginnen? Fantastisch, wir lieben diese Hands-on-Mentalität!
Möchten Sie das Badezimmer renovieren oder vielleicht den Dachboden neu dekorieren, da die Kinder älter werden? Oder ist es vielleicht Zeit für eine neue Terrasse?
Muss der neue Boden gedämmt oder akustisch perfekt sein? Ist die Struktur des Hauses stark genug für einen neuen Bodenaufbau? Wird es eine Fußbodenheizung geben? Wird der Boden im Erdgeschoss verlegt? Und welchen Bodenbelag wählen Sie? usw.
Wie Sie sehen, hat jeder Bodenaufbau andere Eigenschaften und jeder hat andere Anforderungen an seinen zukünftigen Boden. Deshalb helfen wir Ihnen gerne!
Wählen Sie nachfolgend eine Spachtelmasse: Estrich, (verfliesbarer) Dämmestrich, Trockenspachtel oder Drainagemörtel je nach Raumsituation.
- Nutzen Sie unser Bodenkonstruktionstool und erhalten Sie nur Informationen zu Ihrem spezifischen Bodenaufbau.
ein Zimmer im Erdgeschoss

"traditioneller Estrich, aber 10x besser verstärkt"
±100 kg/m²/7cm - sehr hohe Tragfähigkeit
mit EstrichErdgeschoss, Obergeschoss oder Dachgeschoss

"isolierend und 10x leichter Ersatz für Estrich"
±12 kg/m²/7cm - hohe Tragfähigkeit
Mit IsolierestrichDachboden

"10x umweltfreundlicher Trockenboden"
±35 kg/m²/7cm - geringe bis mittlere Tragfähigkeit
Mit trockenen FüllstoffenTerrasse, Einfahrt oder Gartenhaus

"10x haltbarere und entwässernde Terrasse"
±100 kg/m²/7cm - sehr hohe Tragfähigkeit
Mit DrainagemörtelNachdem Sie den Füllstoff ausgewählt haben, können Sie mit unserem Bodenkonstruktionstool für genauere Informationen fortfahren.
BODENBAUWERKZEUG