Staenis Bodenaufbauten bei Sack Selbstbau

Durch Staenis | 05.08.2021

Entdecken Sie die Staenis Bodenaufbauten in einem Sack Selbstbau-Showroom.

Pläne für einen neuen Boden? Dann musst du auch einen Estrich oder Chape vorsehen, denn das ist die ebene Grundlage, auf der dein Bodenbelag verlegt wird. Du kannst deinen Chape natürlich von einem Fachmann verlegen lassen, aber warum legst du nicht selbst Hand an? Entdecke ein praktisches Selbstbausystem und besuche einen Schauraum von Sack Selbstbau, um es dir anzusehen.

Entdecken Sie das Staenisrooster bei Sack Selbstbau

Warum solltest du auf einen Estrichleger warten? Mit dem StaenisGitter, einem praktischen Selbstbausystem, verlegst du ganz einfach selbst deinen neuen Bodenaufbau. So musst du keinen professionellen Estrichleger beauftragen und bestimmst selbst deinen Zeitplan. Das StaenisGitter unterteilt den Bodenaufbau in kleine Felder von 0,25 m². Dadurch besteht kein Risiko für Risse, Absacken oder Ablösen des Bodens. Das ist kein überflüssiger Luxus. Wusstest du, dass ein traditioneller Estrichboden mit Bewehrungsnetz oder Fasern mit der Zeit bis zu 5 mm uneben in den Eckpunkten werden kann? Das kannst du vermeiden, indem du deinen Estrich selbst mit dem StaenisGitter verlegst. Damit bleibt dein Estrichboden schön eben. Auch ohne Erfahrung kannst du damit loslegen. Entdecke alle technischen Vorteile des StaenisGitter.

Neugierig, wie es funktioniert? Entdecken Sie dieses clevere Selbstbausystem in einem Ausstellungsraum von Sack Zelfbouw, studieren Sie verschiedene Bodenkonstruktionen und überzeugen Sie sich selbst. Sie können den Staenisrooster im Ausstellungsraum von Sack Zelfbouw in Temse, Roeselare, Aarschot oder Zottegem besichtigen.

Entdecken Sie die Staenis Bodenaufbauten in einem Sack Selbstbau-Showroom.

Warum Sack Selbstbau besuchen?

Staenis legt mit seiner eigenen Website und seinem Webshop großen Wert auf Online-Präsenz. Das Unternehmen verfügt selbst über keine Ausstellungsräume. Dank der Zusammenarbeit mit Sack Zelfbouw können Sie den Staenisrooster jedoch dennoch in einem Ausstellungsraum vorab besichtigen. In den Ausstellungsräumen von Sack Zelfbouw in Temse, Roeselare, Aarschot und Zottegem können Sie verschiedene Bodenkonstruktionen bewundern, die mit dem Staenisrooster realisiert wurden. So erhalten Sie sofort einen klaren Überblick über die Möglichkeiten. Bei Fragen zum Staenisrooster können Sie Staenis kontaktieren oder einen Blick auf die Website werfen. Das benötigte Material können Sie ganz einfach online über den Staenis-Webshop kaufen.

Sack Selbstbau hilft dir, selbst zu (ver)bauen.

Dass Sie das StaenisGitter in den Sack Selbstbau-Ausstellungsräumen besichtigen können, ist kein Zufall. Indem Sie Arbeiten selbst mit der nötigen Unterstützung ausführen, können Sie enorm bei den Kosten Ihres (Um-)Bauprojekts sparen. Ihren Estrich verlegen Sie selbst mit Hilfe des StaenisGitters, aber es gibt noch viele weitere Arbeiten, die Sie im Selbstbau erledigen können. Sack Selbstbau begleitet (Um-)Bauer dabei, ihre Heizung, Sanitär, Lüftung, Badezimmer, grüne Energiesysteme oder Elektrizität perfekt selbst zu installieren. Ihr Projekt wird vorbereitet, Sie erhalten Ihr Selbstbaupaket mit Anleitungen, Sie bekommen eine Erklärung von einem Spezialisten und werden bei Bedarf begleitet. So sind Sie sicher, ein gelungenes Ergebnis zu erzielen. Neugierig auf die Möglichkeiten? Entdecken Sie hier, welche Selbstbaupakete Sack Selbstbau anbietet.

Sack Selbstbau hilft dir, selbst zu (ver)bauen.

Was kommt nach einer Vorschau des Staenisroosters?

Bei Sack Selbstbau vorbeigeschaut und begeistert von dem, was du gesehen hast? Dann kannst du dich online weiter über den am besten geeigneten Bodenaufbau für dein Projekt informieren.

  • Via de handige vloeropbouw overzicht vind je vlot de ideale vloeropbouw voor jouw project.

  • Du entdeckst sofort, welches/n Füllmittel du benötigst: Estrich, Isolierestrich, trockene Füllmittel oder Drainagemörtel.

  • Mit dem Mengenrechner berechnest du schnell, wie viele Füllstoffe, Staenislatten, -füße und -verlängerungsfüße du am besten bestellst.

  • Anschließend kaufst du dein StaenisGitter, Füllmaterialien und Verlegewerkzeug online über den Staenis-Webshop.

  • Du stellst die Beine des StaenisGitters einfach waagerecht ein. Danach füllst du das Gitter mit dem Füllmaterial. Während des Verdichtens und Abziehens deines Estrichs folgst du den Höhenreferenzpunkten des StaenisGitters. Kurz gesagt: platzieren, füllen, abziehen, fertig!

Warum auf einen Estrichleger warten, wenn Sie Ihren ebenen, rissfreien Estrich selbst verlegen können? Mit dem Staenisrooster erzielen Sie garantiert ein professionelles Ergebnis, auch ohne Erfahrung. Sehen Sie sich dieses Selbstbausystem und die möglichen Bodenaufbauten in einem Sack Zelfbouw-Ausstellungsraum an und überzeugen Sie sich selbst. Sie können dies in den Sack Zelfbouw-Ausstellungsräumen in Temse, Roeselare, Aarschot und Zottegem tun. Hier finden Sie die Adresse.

Staenis vloeropbouwen bij Sack Zelfbouw
Klimaneutraler Bodenaufbau
FIT - Flanders - State of the Art Agentschap Innoveren & Ondernemen Vlaanderen Circulair  content= Made In Belgium EIT Climate-KIC Netwerk Ondernemen PMV